Vor kurzem habe ich eine Produktdemo für ein LinkedIn-Anzeigentool gesehen, das schier Unglaubliches versprach: Whitepaper als Leadmagnet, automatisch von ChatGPT erstellt. Der Leadmagnet ist innerhalb von Minuten fertig!
Ganz ehrlich: Für mich war das der letzte Sargnagel für Whitepaper als Marketing-Instrument.
Die Entwertung des Whitepapers
Früher, also ganz früher, waren Whitepaper wissenschaftlich angehauchte Dokumente: viel Text, viele Formeln, weißes Papier. Voller Substanz.
Mit dem Aufstieg des digitalen Marketings wurden Whitepaper zu Leadmagneten. Und genau da begann ihr Niedergang.
Denn wie viele Whitepaper bieten heute noch echte Substanz? Echte Einblicke? Echte Einzigartigkeit?
Gefühlt sind 80 % der heutigen Whitepaper nur noch zusammengeschriebene Internet-Weisheiten. Null Mehrwert. Und leider: Auch null Mehrwert fürs Marketing.
Denn was bringen uns die Leads, die wir mit generischen Whitepapers einsammeln? Sie helfen weder beim Markenaufbau noch machen sie unser Produkt wirklich interessant.
Warum Whitepaper in ihrer alten Form nicht überleben werden
Die Zukunft? Sie gehört nicht dem PDF-Download. Denn wenn ChatGPT, Perplexity & Co. schneller, direkter und besser antworten als jedes Whitepaper, dann braucht es neue Formen.
Was aber nicht tot ist:
Der Wunsch nach einzigartigen Informationen, die nur unsere Marke bieten kann. Und genau hier liegt der Hebel für modernes B2B-Content-Marketing.
Wie wir wieder zu wertvollem Content kommen
Was wir brauchen, ist nicht das Whitepaper – sondern das, was es einmal sein wollte: originärer, authentischer, relevanter Content.
Hier ein paar Ansätze:
- Eigene Marktstudien durchführen: Primärdaten statt Copy-Paste-Content. Nur bei uns, exklusiv, mit echtem Mehrwert. Goldgrube für vielseitigen Content.
- Meinungsführerschaft aufbauen: Einen Standpunkt vertreten. In jeder B2B-Nische gibt es technische oder strategische Fragestellungen, zu denen Haltung gefragt ist.
- Kunden einbinden: Originäre Geschichten aus dem Alltag. Use Cases, Produkterfahrungen, Servicesicht. Communities statt PDFs.
Ob wir diese Inhalte am Ende als Whitepaper, Video, Blog oder LinkedIn-Post veröffentlichen? Zweitrangig. Entscheidend ist:
Wir müssen zurück zur Authentizität. Weg von Textwüsten. Hin zu Content, der Wert schafft.
Das Whitepaper ist tot. Lang lebe das weiße Blatt Papier, das wir mit Leben füllen können!
White Paper mit Impact entwickeln – und in den Funnel einbetten: Meine Angebote als B2B-Runner für Dich!
Mein Angebot für Dich: Lass uns gemeinsam einen modernen B2B-Marketing-Funnel aufbauen – strategisch durchdacht, praxisnah umgesetzt. Dabei beleuchten wir auch die Rolle von Whitepaper-Leads und wie sie intelligent in deinen Funnel eingebunden werden können.
Und wenn Du hochwertige, relevante Whitepaper brauchst: Gerne unterstütze ich Dich mit meinem Festpreis-Angebot auch bei der Erstellung von Whitepapers mit Substanz – und wirklich gelesen werden.
Schreibe einen Kommentar