Hidden Buyers gehören zu den spannendsten – und gleichzeitig herausforderndsten – Phänomenen im B2B-Marketing. Sie sind die unsichtbaren Entscheider, die nicht in Erscheinung treten, keine Kontaktformulare ausfüllen, nicht auf Messen am Stand vorbeischauen – und doch im Hintergrund mächtig an Kaufentscheidungen beteiligt sind. Viele Marketer verzweifeln an dieser Spezies. Denn klassische Kampagnen, von E-Mail bis…
Kommen wir gleich zur Sache: Nach dem Lesen dieses Artikels wirst du deutlich bessere Texte schreiben. Der Schlüssel dazu heißt BLUF – Bottom Line Up Front. Das bedeutet: Die Quintessenz deines Textes kommt sofort am Anfang. Keine langen Einleitungen. Keine umständlichen Hinführungen. Auf keinen Fall blumige Bilder, die mehr verschleiern als verdeutlichen. Stattdessen: Die umgekehrte…
Strukturierte Daten? Klingt erstmal spröde. Aber hinter dem Begriff steckt ein echter Geheimtipp für dein B2B-Marketing. Denn: strukturierte Daten sind nichts anderes als Templates, mit denen du die Eigenschaften oder Dienstleistungen deines Angebots beschreibst. Verständlich – nicht für Menschen, sondern für Bots und Crawler aller Art. Von Google bis OpenAI. Das bedeutet: strukturierte Daten geben…
Hast du es auch schon gespürt – den großen Traffic-Verlust? Marketer weltweit reden darüber: Die Website-Besucherzahlen sind in den letzten Monaten spürbar zurückgegangen. Der vermutete Hauptgrund: KI-Suchen und KI-Summaries, die verändern, wie Suchmaschinen Nutzer weiterleiten. Viele Menschen finden ihre Antworten heute direkt im Chat oder schon auf den Suchergebnisseiten – der Klick zur Website entfällt.…
Die Optimierung von Websites für KI-Suche gehört zweifellos zu den spannendsten Aufgaben, die uns Marketer gerade beschäftigen.Denn dort, wo heute noch Suchmaschinen ranken, liefern morgen KI-Systeme direkte Antworten. Und in diesen Antworten müssen wir als Lösung erscheinen – sonst verlieren wir Sichtbarkeit, Anfragen und Leads. Das klingt nach einer Revolution – und ist es auch.…
Wenn man an Kaizen denkt, tauchen sofort Bilder aus der Automobilindustrie auf: schlanke Produktionsstraßen, minutiös abgestimmte Abläufe, kontinuierliche Verbesserung. Ursprünglich im japanischen Automobilbau verankert, hat sich Kaizen als Philosophie längst über die Werkshallen hinaus ausgebreitet. Was viele unterschätzen: Kaizen kann auch im Marketing wahre Wunder bewirken. Denn egal, ob wir Autoteile zusammensetzen oder Leads durch…
Der Sales Funnel gehört seit Jahrzehnten zu den Standards im B2B-Marketing: Leads kommen oben hinein, am Ende entstehen Umsätze. Einfach, nachvollziehbar, messbar. Doch immer häufiger hört man: „Der Funnel funktioniert nicht mehr.“Und tatsächlich – in komplexen B2B-Sales-Prozessen mit vielen Stakeholdern und langen Entscheidungszyklen ist der lineare Weg von MQL → Opportunity → Abschluss eher die…
B2B-Unternehmen investieren viel Zeit und Budget in ihre Websites. Sie dienen als Schaufenster für Produkte, Dienstleistungen und Referenzen – völlig zurecht. Doch meist bleibt es genau dabei: Die Website ist eine Bühne für das eigene Portfolio. Aber was wäre, wenn wir diese Bühne öffnen? Wenn Hersteller und Service-Websites nicht nur eigene Leistungen präsentieren, sondern zu…
Wachstum kann man strategisch planen – mit wechselndem Erfolg. Oder man kann Wachstum konstruieren: durch Probieren, Machen und Verbessern. Genau an diesem Punkt setzt die Idee des Growth Hackings an. Bei innovativen Produkten entsteht Wachstum nämlich eher durch „Spielen“, kleinteiliges Lernen und schnelles Ausprobieren (und teilweise auch Verwerfen) von Ideen. Der Begriff „Growth Hacking“ wurde…
„Entscheidungsträger“ – dieser Begriff lässt die Herzen vieler B2B-Marketer höherschlagen. Schließlich sind es genau diese Personen, die über Budgets, Projekte und Partnerschaften entscheiden. Wer sie erreicht, gewinnt. Oder? Kein Wunder also, dass viele Kampagnen genau auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Besonders beliebt: LinkedIn-Ads. Das Netzwerk gilt als Königskanal für B2B – und ja, ich selbst…