Im B2B-Marketing können wir Marketer schon eine ganze Menge: schreiben, gestalten, Daten analysieren, Events organisieren – und manchmal sogar alles gleichzeitig. Doch eine Fähigkeit fehlte den meisten bisher: Programmieren. Dabei wäre das durchaus nützlich. Die gute Nachricht: Dank KI können wir das jetzt lernen – auch ohne Informatikstudium. Mit etwas Neugier, Fleiß und dem richtigen…
Ob für PKWs, Nutzfahrzeuge oder auch als Werkstätten für handwerkliche Betriebe: Eine erfolgreiche Werkstatt braucht heute vor allem eine gute Auslastung. Techniker und Angestellte müssen bezahlt werden und teure Technik muss sich amortisieren. Das Problem: Allein das Geschäft mit Bestandskunden reicht oft nicht aus, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Was also tun? Die naheliegendste Antwort liegt…
Wenn im Marketing das Budget gekürzt wird, folgt oft ein altbekannter Spruch:„Dann macht ihr eben Guerrilla-Marketing.“ Klingt erstmal nach Verzweiflungstat – besonders im B2B. Doch vielleicht lohnt sich ein zweiter Blick. Denn: B2B ist kein „Boring 2 Boring“, sondern ein Abenteuerspielplatz, wenn wir bereit sind, neue Wege zu gehen. Was Guerrilla-Marketing im B2B leisten kann…
Technologie ist eigentlich eine universelle Sprache. Deshalb glauben viele B2B-Technologieunternehmen, dass sie ihre Hightech-Produkte weltweit gleich vermarkten können. Die Sprache der Features ist schließlich international. Oder etwa nicht? Die Praxis sieht indes anders aus. Denn Märkte – und damit auch Kunden – unterscheiden sich. Zum Beispiel: Globales Marketing wirkt auf den ersten Blick einfach. Ein…