B2B-Unternehmen investieren viel Zeit und Budget in ihre Websites. Sie dienen als Schaufenster für Produkte, Dienstleistungen und Referenzen – völlig zurecht. Doch meist bleibt es genau dabei: Die Website ist eine Bühne für das eigene Portfolio. Aber was wäre, wenn wir diese Bühne öffnen? Wenn Hersteller und Service-Websites nicht nur eigene Leistungen präsentieren, sondern zu…
Wachstum kann man strategisch planen – mit wechselndem Erfolg. Oder man kann Wachstum konstruieren: durch Probieren, Machen und Verbessern. Genau an diesem Punkt setzt die Idee des Growth Hackings an. Bei innovativen Produkten entsteht Wachstum nämlich eher durch „Spielen“, kleinteiliges Lernen und schnelles Ausprobieren (und teilweise auch Verwerfen) von Ideen. Der Begriff „Growth Hacking“ wurde…